Datum | Tourenart | Tour | Det. |
---|---|---|---|
Juli | |||
Sa. 24.07. - So. 25.07.21 ![]() |
![]() |
Kletterschein Outdoor. Voraussetzung: Kletterschein Vorstieg Von der Halle an den Fels; ganztägig; Teilweise in der Kletterhalle Rosenheim und am Fels. Anm. bis 17.07.21 Kursgebühr: Erwachsene 60,- EUR, Jugendliche 30,- EUR Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
Sa. 24.07.21![]() |
![]() |
Wanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen. Infos und Anmeldung: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 25.07.21![]() |
![]() |
Trailrunde um den Breitenstein, HA 1100, S2 Org.: Dominik Hirmer, 08036/99883 oder 0171/7667082 |
|
Sa. 31.07.21![]() |
![]() |
Wanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen. Infos und Anmeldung: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
August | |||
Sa. 07.08. - So. 08.08.21 ![]() |
![]() |
Hochtouren im Zillertal. Hintere Stangenspitze, 3225m, von der Kasseler Hütte. Klettern bis II+, evtl. mit Steigeisen. ZG 6-8, HA 1100, Anmeldung bis 01.04.21 Org.: Thomas Sigrüner, 08039/408200, sigrueners@t-online.de |
|
So.08.08. - So. 15.08.21 ![]() |
![]() |
Genuss-Wanderwoche im Ausseerland. Gehzeiten bis 6 Std. Details und Org.: Alexandra Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de |
|
So. 15.08.21![]() |
![]() |
MTB-Fahrtechniktrainig, ganztägig, Anmeldung bis 08.08.21 Kursgebühr Erwachsene 30,- EUR, Jugendliche 15,- EUR Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
So. 22.08.21![]() |
![]() |
Kahlersberg, 2350m, Berchtesgadener, HA 1300, ZG 8 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
Do. 26.08.21![]() |
![]() |
Klettern in einem Klettergarten in der Gegend. 12 - 18 Jahre Anmeldung bis 22.08. Org.: Bärbel Kochinke, 08036/99883 oder 0170/9603700 |
|
Sa. 28.08.21![]() |
![]() |
Großer Rettenstein, 2362m, Kitzbüheler, HA 1230, ZG 6 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 29.08.21![]() |
![]() |
Felsschnuppern am Auerwandl, Klettern am Naturfels. Voraussetzung ist der Kletterschein Toprope. Anmeldung bis 22.08.21 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
September | |||
Mi. 01.09.21![]() |
![]() |
Treffen im Biergarten beim Happinger Wirt ab 1900 Uhr Kleiner Wiesenersatz. Nur bei schönem Wetter. |
|
Sa. 11.09.21![]() |
![]() |
Schinder, 1808m, Mangfallgebirge, HA 1000, ZG 5 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Sa. 11.09.21![]() |
![]() |
Hoher Göll, 2522m, Berchtesgadener, HA 1450, ZA 4,5 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
So. 12.09.21![]() |
![]() |
Sportklettern am Dietrichshorn. Toller Klettergarten an der Loferer Alm. Niveau ab 6+. Max. 6 Teilnehmer Org.: Markus Stadler, 08031/6153936, mail@stadler-markus.de |
|
Do. 16.09.21![]() |
![]() |
Jahreshauptversammlung im Happinger Hof, Beginn 1900 Uhr. Zur Tagesordnung. |
|
Sa. 18.09.21![]() |
![]() |
Trails rund um das Feichteck, 650 HM Org.: Dominik Hirmer, 08036/99883 oder 0171/7667082 |
|
So. 19.09.21![]() |
![]() |
Schnupperklettern in der Kletterhalle Rosenheim für Kinder von 8 - 14 Jahren. 1500 - 1700 Uhr Org.: Julian Waldschütz, Julian.waldschuetz@outlook.de |
|
So. 19.09.21![]() |
![]() |
Einstieg in das Felsklettern am Auerwandl. Voraussetzung ist der Kletterschein Toprope. Org.: Mihan Ghawami, 0176/10602151, mihan1@gmx.de |
|
Sa. 25.09.21![]() |
![]() |
Halserspitze, 1862m, Mangfallgebirge, HA 1300, ZG 7 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 26.09.21![]() |
![]() |
Bergmesse mit Pater Anton Dimplfmaier bei der Mailkapelle unterhalb der Mitteralm. Anschließend Einkehr auf der Mitteralm. Beginn der Messe um 1030 Uhr | |
Oktober | |||
Sa. 02.10.21![]() |
![]() |
Bouldern im Zillertal. Anmeldung bis 25.09.21 Org.: Tobias Wenzel, j.t.wenzel@t-online.de |
|
Sa. 02.10.21![]() |
![]() |
Mit Rangern im Mangfalltal aktiv die Umwelt schützen - Projekt "Umweltbaustelle". Ab 12 Jahre für Kinder/Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung bis 20.09.21 Org.: Uta Haller, haller_uta@yahoo.de |
|
So. 03.10.21![]() |
![]() |
Sattelbergalmrunde mit Lärchenwiesenweg, Obernbergertal, HA 1500, DI 42 Org.: Alfons Maier, 08034/4160 |
|
Mo. 04.10.21 und Mo. 18.10.21 ![]() |
![]() |
"Locker flockig durch den Überhang" Technik-Kurs für Erwachsene im 5. - 7. Grad. Jeweils 1800 - 2000 Uhr. Anmeldung bis 22.09.21. Kursgebühr 30,- EUR + Halleneintritt Org.: Tobias Keil, keiltobi@hotmail.com |
|
Do. 07.10.21![]() |
![]() |
Vereinsabend im Happinger Hof, Beginn 1930 "Wilde Isar" von Karl Seidl. Spitzenfotografie aus unserer bayrischen Heimat. Der Vortrag zum Buch. |
|
Sa. 09.10.21![]() |
![]() |
Veitsberg, 1787m, Brandenberger, HA 800, ZG 4 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 10.10.21![]() |
![]() |
Von der Halle an den Fels. Voraussetzung Kletterschein Vorstieg oder Outdoor. 900 - 1700 Uhr, Treffpunkt Astenparkplatz, Flintsbach. Ideal zum Kurs Outdoor-Kletterschein. Anmeldung bis 26.09 Org.: Philipp Baumgärtner, 0175/6867564, pip66@hotmail.de |
|
So. 10.10.21![]() |
![]() |
Rotwand Reibn im Sommer, Mangfallgebirge, HA 1200, ZG 7 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
So. 10.10.21![]() |
![]() |
Kampenwand-Überschreitung, IV+, Max. 4 Teilnehmer Org.: Markus Stadler, 08031/6153936, mail@stadler-markus.de |
|
So. 17.10.10![]() |
![]() |
Einfache Mountainbike-Tour für Jugendliche ab 12 Jahren Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Mo. 18.10.21![]() |
![]() |
Abenteuer Wald am Samerberg. Feuerstein, Schnitzen, Lagerfeuer. Ab 8 Jahre Org.: Claudia Bruckbauer, 0176/23617128 |
|
Fr. 22.10. - So. 24.10.21 ![]() |
![]() |
Unterwegs im Nationalpark Bayrischer Wald. Mögliche Touren: Schachen, Lusen, Rachel. Gehzeiten bis zu 6 Std. täglich. Anmeldung ab sofort. Org.: Uta Haller, haller_uta@yahoo.de |
|
Sa. 23.10.21![]() |
![]() |
Trails rund um den Heuberg, 690 HM Org.: Dominik Hirmer, 08036/99883 oder 0171/7667082 |
|
Sa. 23.10.21![]() |
![]() |
Pyramidenspitze, 1997m, Zahmer Kaiser, HA 1540, ZG 7 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Sa. 30.10. - Sa. 06.11.21 ![]() |
![]() |
Küstenwanderung an der Algarve von Faro aus. Org.: Alexandra Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de |
|
November | |||
Do. 04.11.21![]() |
![]() |
Vereinsabend im Happinger Hof, Beginn 1930 Diavortrag von Elisabeth und Markus Tiefenthaler: "Grande Traversata delle Alpi" Zweiter Teil vom Gran Paradiso um den Monte Viso und ans Mittelmeer. |
|
Sa. 06.11.21![]() |
![]() |
Wanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Sa. 06.11.21![]() |
![]() |
Preisschafkopfen auf der Mitteralm. Beginn 1700 Uhr. Infos: Pia Lukas, 08031/400247 |
|
So. 07.11.21![]() |
![]() |
Durch die Weißbachschlucht, ZG 4 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
Sa. 13.11. - So. 14.12.21 ![]() |
![]() |
Kurs Kletterschein Toprope (Voraussetzung für Teilnahme am betreuten Klettern) in der Kletterhalle Rosenheim. 3 Std. von 900 bis 1200 Uhr. Kursgebühr: Erwachsene 30,- EUR, Kinder/Jugend (bis 18) 15,- EUR (Halleneintritt exkl.). Anmeldung bis 06.11.21 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
Mo. 15.11.21![]() |
![]() |
Taktik fürs Routenklettern. Der stärkste Muskel beim Klettern ist der Kopf - und auch der ist trainerbar! Themen: richtiges Projektieren, Kletterfluss, Ruhepositionen, Sturztraining etc. 1800 - 2000 Uhr. Kursgebühr 15,- EUR (Halleneintritt exkl.). Anmeldung bis 12.11 Org.: Stefan Rehm, stefan.rehm2@googlemail.com |
|
Mo. 15.11.21![]() |
![]() |
Schnupperklettern mit Maria und Claudia für Kinder. 1500 - 1700 Uhr Org.: Claudia Bruckbauer, 0176/23617128 |
|
Sa. 20.11.21![]() |
![]() |
Sportklettern Zellerwand oder Klobenstein, Niveau ab 5. Max 6 Teilnehmer Org.: Markus Stadler, 08031/6153936, mail@stadler-markus.de |
|
Sa. 20.11.21![]() |
![]() |
Wanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 28.11.21![]() |
![]() |
Sonntagsköpfl, 2244m, Tuxer Alpen, HA 800, ZA 2,5 Org.: Andreas Hagen, 08032/9898070, andi.hagen@t-online.de |
|
Dezember | |||
Fr. 03.12.21![]() |
![]() |
Erste Hilfe im Winter. Vortrag von Johannes Pawlak, Bergwachtarzt, mit speziellem Schwerpunkt auf Versorgung von Lawinenopfern, Unterkühlung/Erfrierungen und Erstversorgung von Verletzungen. Bergwachthaus Brannenburg, Beginn 1930. Im Anschluss Vorbereitung auf die VS-Geräteübungen der Sektion und Anmeldung dazu. Eintritt frei. Spenden für die Bergwacht willkommen! |
|
Sa. 04.12. - So. 05.12.21 ![]() |
![]() |
Kurs zum Erwerb des Kletterscheins Vorstieg in der Kletterhalle Rosenheim. Jeweils 3 Std. von 900 bis 1200Uhr. Kursgebühr: Erwachsene 30,- EUR, Kinder/Jugend (bis 18) 15,- EUR (Halleneintritt exkl.). Anmeldung bis 27.11.21 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
Sa. 04.12.21![]() |
![]() |
Adventfeier auf der Mitteralm. Beginn 1800 Uhr. Gemeinsamer Treffpunkt für den Aufstieg um 1500 Uhr in St. Margarethen. Infos : Michaela Stark, 08031/98395 |
|
Sa. 11.12.21![]() |
![]() |
Skiauftakt auf der Piste, gemeinsames Einschwingen in den Skiwinter. Zwei Gruppen mit Michaela Stark und Christian Maas. Org.: Michaela Stark, 08031/98395 |
|
So. 12.12.21![]() |
![]() |
Übung zur Verschüttetensuche. Arbeit mit dem VS-Gerät, Suchorganisation und Taktik. Ort nach Schneelage. Info: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Sa. 18.12.21![]() |
![]() |
Weitlahner, 1650m, Chiemgauer, von Schleching, HA 1000, ZA 3 Org.: Dominik Hirmer, 08036/99883 oder 0171/7667082 |
|
So. 19.12.21![]() |
![]() |
Übung zur Verschüttetensuche. Arbeit mit dem VS-Gerät, Suchorganisation und Taktik. Ort nach Schneelage. Info: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Januar | |||
So. 09.01.22![]() |
![]() |
Schneeschuhwanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen Org.: Alexandra Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de |
|
Fr. 14.01. - So. 16.01.22 ![]() |
![]() |
Familienwochenende im Obernberger Tal. Schnupper-Skitouren mit Verschütteten-Suchtraining, Alpinskifahren, Bouldertraining und mehr. Anmeldung bis 05.12.21 Anmeldung: Martina Stauch, 08031/2317872 |
|
Fr. 14.01. - So. 16.01.22 ![]() |
![]() |
Skitourenkurs im Obernberger Tal. Basiswissen Lawinenkunde, Verschüttetensuche, Spuranlage, Tourenplanung und Ausrüstung. VS-Ausrüstung kann verliehen werden. Anmeldung bis 05.12.21. Kosten Kurs: 60,- EUR Erwachsene, 30,- EUR Jugendliche bis 18. Anmeldung: Markus Tiefenthaler, 08031/66782, bergbund@gmx.de |
|
Sa. 15.01.22![]() |
![]() |
Schneeschuhwanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Mo. 17.01.22![]() |
![]() |
Klettertraining für Einsteiger: Erklärung der Zielsetzung und Aufbau einer Trainingseinheit + Übungen. 1800 - 2000 Uhr, Kursgebühr 15,- EUR (Halleneintritt exkl.). Den Ort vereinbaren wir kurzfristig. Anmeldung bis 14.01. Org.: Stefan Rehm, stefan.rehm2@googlemail.com |
|
So. 23.01.22![]() |
![]() |
Einfache Skitour nach Schneelage mit Verschütteten-Suchübung in der Gruppe. Ab 13 Jahre. VS-Ausrüstung kann geliehen werden. Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
So. 23.01.22![]() |
![]() |
Scheiblingsteinkar, 1700m, Zahmer Kaiser, HA 1000, ZA 3 Org.: Markus Stadler, 08031/6153936, mail@stadler-markus.de |
|
Sa. 29.01.22![]() |
![]() |
Schneeschuhwanderung je nach Witterung in unseren Hausbergen Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 30.01.22![]() |
![]() |
Rote Wand, 2318m, und Poverer Jöchl, HA 1200, ZA 3,5 Org.: Alfons Maier, 08034/4160 |
|
Februar | |||
Fr. 04.02.22![]() |
![]() |
Vereinsabend im Happinger Hof, Beginn 1930 Ehrung langjähriger Mitglieder und Jahresrückblick |
|
Mi. 09.02. - So. 13.02.22 ![]() |
![]() |
Skitouren im Hinteren Passeiertal. HA bis 1400, ZA bis 4. Treffpunkt 09.02.22, 1800 Uhr in Schönau. Anmeldung bis 02.01.22 Org.: Peter Niederhuber, 08031/2317872 |