Datum | Tour | Det. | |
---|---|---|---|
Juni | |||
Sa. 15.06.19![]() |
![]() |
Von der Teufelskanzel zur Naunspitze, 1633m, Zahmer Kaiser, HA 1400, ZG 5 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 16.06.19![]() |
![]() |
Felsschnuppern am Auerwandl, Klettern am Naturfels. Voraussetzung ist der Kletterschein Toprope. Anmeldung bis 09.06.19 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
So. 23.06.19![]() |
![]() |
Rinnkendlsteig von Bartholomä zum Königssee, HA 850, ZG 6 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
Sa. 29.06.19![]() |
![]() |
Roß- und Buchstein, 1701m, Mangfallgebirge, HA 950, ZG 5 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 30.06.19![]() |
![]() |
Bergradlrunde "Über dem Zillertal", DI 42, HA 1500 Org.: Alfons Maier, 08034/4160 |
|
Juli | |||
Mo. 01.07.19![]() |
![]() |
Schnupperklettern in der Kletterhalle Rosenheim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. 1500 - 1700 Uhr Kontakt: Claudia Bruckbauer, 0176/23617128 |
|
Do. 04.07. - So. 07.07.19 ![]() |
![]() |
Alpinkletterkurs, Ort nach Witterung. Standplatzbau, mobile Sicherungsmittel, Sicherungstechnik Kursgebühr Erwachsene 60,- €, Jugendliche 40,- € (ab 16) Anmeldung bis 08.06.19 Org.: Markus Stadler, 08031/6153936, mail@stadler-markus.de |
|
Fr. 05.07. - So. 07.07.19 ![]() |
![]() |
Klettern von Frauen für Frauen. Org.: Pia Langer, 0172/8149523 und Bärbel Kochinke, 0170/9603700 |
|
Sa. 06.07.19![]() |
![]() |
Scheffauer, 2111m, Wilder Kaiser, über den Widauersteig (versichert). HA 1400, ZG 6 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Fr. 12.07. - Di. 16.07.19 ![]() |
![]() |
Hochtourenkurs für Fortgeschrittene. Glocknergebiet, Oberwalder Hütte. Spaltenbergung - Selbstrettung, Tourenplanung, Knotenkunde, Seiltechnik, Begehen steiler Firnflanken uva. Anmeldung bis 01.04.2019. Kosten Kurs: 90,- € Org.: Thomas Sigrüner, 08039/408200, sigrueners@t-online.de |
|
Do. 11.07. - So. 14.07.19 ![]() |
![]() |
Bergradlrunde in den Dolomiten. Ca. 1200 - 1600 HM täglich. Anmeldung bis 16.06.19 Org.: Christian Maas, 08031/98395 |
|
Sa. 13.07. - So. 14.07.19 ![]() |
![]() |
Um den Olperer mit Übernachtung (HP) auf der Geraer Hütte, 2324 m, Ausgangspunkt Zillertal, HA 1100, ZG 8 Anmeldung bis 15.06.2019, Org.: Michaela Stark, 08031/98395 |
|
So. 21.07.19![]() |
![]() |
Trails rund um die Hochplatte. HA 700, ZA 2, S2 (Gipfel zu Fuß) Org.: Dominik Hirmer, 08036/99883 oder 0171/7667082 |
|
Do. 25.07. - So. 28.07.19 ![]() |
![]() |
Hochtouren im Wallis von der Turtmann- und Tracuithütte. Tourenmöglichkeiten: Brunegghorn, 3833m, Bishorn, 4151m HA bis 1350, ZG bis 7. Anmeldung bis 01.04.19 Org.: Thomas Sigrüner, 08039/408200, sigrueners@t-online.de |
|
Sa. 27.07. - Mi 31.07.19 ![]() |
![]() |
Familienwoche auf der Fritz-Pflaum-Hütte mit Wanderungen und Klettern in Zusammenarbeit mit der Sektion Bayerland. Anmeldung und Infos: Eckert@Alpenverein-Bayerland.de |
|
Sa. 27.07. - So. 28.07.19 ![]() |
![]() |
Kletterschein Outdoor. Voraussetzung ist der Kletterschein Vorstieg. Von der Halle an den Fels. Ganztägig in der Kletterhalle Rosenheim und in einem Klettergarten. Anmeldung bis 20.07.19 Kursgebühr: 50,- € Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
August | |||
Fr. 02.08. -So. 04.08.19![]() |
![]() |
Wandern und Bergsteigen in den Tannheimer Alpen. Übernachtung auf dem Campingplatz. Anmeldung bis 14.07.19 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
Di. 06.08.19![]() |
![]() |
Schnupperklettern in der Kletterhalle Rosenheim für Kinder von sechs bis neuen Jahre. 1000 - 1200 Uhr Kontakt: Claudia Bruckbauer, 0176/23617128 |
|
So. 11.08.19![]() |
![]() |
Schneibstein, 2275m, Berchtesgadener, HA 1100 ZG 6 Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
Mi. 14.08. - Mi. 21.08.19 ![]() |
![]() |
Camino del Norte: Flug Bilbao Etappe 1 5-6 Tage Küsten-Wandern 1-2 Tage Bilbao Organisationsgebühr ca. 50,- € Kosten für Flug, Transporte und Unterkunft: ca. 550,- € Weitere Infos in diesem PDF. Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de |
|
So. 18.08.19![]() |
![]() |
Montscheinspitze, 2106m, Karwendel, HA 1100 ZG 6 Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
So. 25.08.19![]() |
![]() |
MTB-Fahrtechniktraining für Anfänger; ganztägig; Kursgebühr: 25,- €, Anmeldung bis 18.08.19 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
Sa. 31.08.19![]() |
![]() |
Horauerspitze 1117m, Kranzinger Berg 1075m, Chiemgauer Alpen, Leicht, HA 500, ZG 3 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
September | |||
So. 01.09.19![]() |
![]() |
Lamsenspitze, 2508m, Karwendel, HA 1300, ZA 3,5 Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Mi. 04.09.19![]() |
![]() |
Herbstfestbesuch im Flötzinger Zelt, Tische bis 1800 Uhr reserviert. Kauf von vergünstigten Marken möglich. | |
Sa. 07.09.19![]() |
![]() |
Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen, Mittel, HA 1100, ZG 5 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 08.09.19![]() |
![]() |
Mit dem MTB rund um den Veitsberg. HA 1600, ZG 5 Org.: Christian Maas, 08031/98395 |
|
Fr. 13.09. - So. 15.09.19 ![]() |
![]() |
Gemeinschaftstour: Mountainbike-Touren in den Sextner Dolomiten (Im Gebiet der 3-Zinnen). Auch für E-Bikes. Anmeldung bis 25.08.19 Org.: Rainer Bretzke, 08035/5959 |
|
So. 15.09.19![]() |
![]() |
Klettern am Auerwandl. Einstieg in das Felsklettern in einem leichten Klettergarten. Voraussetzung ist der Kletterschein Toprope Org.: Mihan Ghawami, 0176/10602151, mihan1@gmx.de |
|
Sa. 21.09.19![]() |
![]() |
Klausen von Aschau, HA 900, ZG 6 Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Sa. 28.09.19![]() |
![]() |
Rettenstein 2362m, Kitzbüheler Mittel HA 1300, ZG 6 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 29.09.19![]() |
![]() |
Bergmesse auf der Mitteralm mit Pater Anton Dimpflmaier. Beginn 1030 Uhr Anschließend Einkehr mit Musik auf der Mitteralm. |
|
Oktober | |||
Do. 03.10.19![]() |
![]() |
Familien-Erlebnistag Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de |
|
Fr. 04.10.19![]() |
![]() |
Vereinsabend im Happinger Hof, Rosenheim, Beginn 1930 Uhr. Diavortrag von Hermine und Markus Ettinger "Vietnam" |
|
Sa. 05.10.19![]() |
![]() |
Unnütz, 2078m, Rofan, HA 1140, ZG 5 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 06.10.19![]() |
![]() |
Bouldern im Zillertal. Spaß an kleinen und großen Blöcken. Ab 14 Jahre Org.: Mihan Ghawami, 0176/10602151, mihan1@gmx.de |
|
Mo. 07.10.19![]() |
![]() |
Kletter-Coaching: Wie kann ich beim Klettern Schwächen bei Technik und Taktik erkennen und angehen? Unabhängig vom Leistungsniveau entwickeln wir individuelle Ansatzpunkte und Übungen. Voraussetzung ist sicherer Vorstieg im 6. Schwierigkeitsgrad. Maximal 4 Teilnehmer/innen. Ort: Kletterhalle Rosenheim Anmeldung bis 30.9. Teilnahmegebühr: 30,- &€o; Eintritt in die Kletterhalle wird von den Teilnehmern selbst getragen. 1800 - 2000 Uhr, weitere Termine 4.11 und 25.11. Org.: Stefan Rehm, 08031/4699032 |
|
Sa. 12.10.19![]() |
![]() |
Feichteck, HA 700 ZG 2, mit Gipfelmöglichkeit Org.: Dominik Hirmer, 08036/99883 oder 0171/7667082 |
|
So. 13.10.19![]() |
![]() |
Bergradlrunde im Kaiserwinkel, Chiemgauer, HA 1200, DI 43 Org.: Alfons Maier, 08034/4160 |
|
Sa. 19.10.19![]() |
![]() |
Kranzhorn vom Waldparkplatz, HA 500, ZG 6,5 Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Sa. 19.10. - So. 20.10.19 ![]() |
![]() |
Kurs zum Erwerb des Kletterscheins Toprope (Voraussetzung für Teilnahme am betreuten Klettern) in der Kletterhalle Rosenheim. Jeweils 3 Std. von 900 bis 1200 Uhr. Kursgebühr: Erwachsene 30,- €, Kinder/Jugend (bis 18) 15,- € (Halleneintritt exkl.) Anmeldung bis 12.10.19 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
So. 20.10.19![]() |
![]() |
Ziel nach Witterung Org.: Stefan Jenuwein, 08031/7972727 |
|
Mo. 21.10.19![]() |
![]() |
Kraftsparend klettern! Workshop in 2 Teilen für Erwachsene, die im 5. / 6. Schwierigkeitsgrad klettern. Kletterhalle Rosenheim, 1800 - 2000 Uhr. Kosten: 20,- € + KH Eintritt. Zweiter Termin 18.11.19 Org.: Tobias Keil, keiltobi@hotmail.com |
|
Sa. 26.10.19![]() |
![]() |
Zunter Köpfel, 1635m Ascher Joch, 1458m, Brandenberger Alpen, HA 1100, ZG 5 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 27.10. - So. 03.11.19 ![]() |
![]() |
Camino del Norte: Etappe 2, Küsten-Wandern und Bilbao Organisationsgebühr ca. 50,- € Kosten für Flug, Transporte und Unterkunft: ca. 550,- € Weitere Infos in diesem PDF Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de |
|
November | |||
Sa. 02.11.19![]() |
![]() |
Preisschafkopfen auf der Mitteralm, Beginn 1700 Uhr Weitere Infos bei Pia Lukas, 08031/400247 |
|
Mo. 04.11.19![]() |
![]() |
Kletter-Coaching: Teil 2. Siehe 07.10.19 Org.: Stefan Rehm, 08031/4699032 |
|
Fr. 08.11.19![]() |
![]() |
Vereinsabend im Happinger Hof, Rosenheim, Beginn 1930 Uhr. Diavortrag von Karl Seidl: Naturparadies Amerika Erstklassige Tier- und Landschaftsaufnahmen. |
|
Sa. 09.11.19![]() |
![]() |
Semmelkopf 1558m Wendelsteingebiet, HA 800, ZG 4 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 10.11.19![]() |
![]() |
Dürnbachhorn, 1775m, Chiemgauer, HA 1000 ZG 6 Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Sa. 16.11.19![]() |
![]() |
Taubensee/Taubenseehütte, Chiemgauer, HA 500, ZG 3 Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
Sa. 16.11. - So. 17.11.19 ![]() |
![]() |
Kurs zum Erwerb des Kletterscheins Vorstieg in der Kletterhalle Rosenheim. Jeweils 3 Std. von 900 bis 1200 Uhr. Kursgebühr: Erwachsene 30,- €, Kinder/Jugend (bis 18) 15,- € (Halleneintritt exkl.). Anmeldung bis 09.11.19 Org.: Simon Wastlhuber, simon.wastlhuber@gmx.de |
|
Mo. 18.11.19![]() |
![]() |
Kraftsparend Klettern, Teil 2. Siehe 21.10.19. 1800 - 2000 Uhr Org.: Tobias Keil, keiltobi@hotmail.com |
|
Sa. 23.11.19![]() |
![]() |
Sicherungstraining mit Halbautomaten und dynamischen Sicherungsgeräten, Kletterhalle Rosenheim, 1700 - 2000 Uhr Org.: Mihan Ghawami, 0176/10602151, mihan1@gmx.de |
|
Mo. 25.11.19![]() |
![]() |
Kletter-Coaching: Teil 3. Siehe 07.10.19 Org.: Stefan Rehm, 08031/4699032 |
|
Dezember | |||
Fr. 06.12.19![]() |
![]() |
Skitouren im Sellrain und praktische Lawinenkunde von Lukas Ruetz (LWD Tirol und super Skitourengeher, www.lukasruetz.at) Bergwachthaus Brannenburg, 1930 Uhr Eintritt DAV 5,- €, Nichtmitglieder 7,- € Bergwacht frei. Im Anschluss Vorbereitung auf die VS-Geräteübungen |
|
Sa. 07.12.19![]() |
![]() |
Adventfeier auf der Mitteralm. Beginn 1800 Uhr. Treffpunkt zum gemeinsamen Aufstieg in St. Margarethen um 1500 Uhr Infos: Michaela Stark und Christian Maas, 08031/98395 |
|
So. 08.12.19![]() |
![]() |
Verschüttetensuchübung, Ziel nach Schneelage, Teilnahme am Theorieabend 06.12 dringend erwünscht. Anmeldung: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
So. 08.12.19![]() |
![]() |
Je nach Schneelage zu Fuß oder mit den Schneeschuhen auf einen Gipfel in der Umgebung Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 15.12.19![]() |
![]() |
Verschüttetensuchübung, Ziel nach Schneelage, Teilnahme am Theorieabend 06.12 dringend erwünscht. Anmeldung: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Januar | |||
Fr. 03.01.20![]() |
![]() |
Ehrung langjähriger Vereins-Mitglieder und Jahresrückblick. Happinger Hof, Rosenheim, Beginn 1930 Wer Bilder von Sektionstouren hat, bitte vorher bei Markus Tiefenthaler (bergbund@gmx.de) melden. |
|
So. 05.01.20![]() |
![]() |
Leichte Skitour, Ziel nach Schneelage, HA ca. 1000, ZA ca. 3 Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Mo. 06.01.20![]() |
![]() |
Mit den Schneeschuhen zum Laubenstein. HA 800, ZG 5 Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 12.01.20![]() |
![]() |
Leichte Skitour, Ziel nach Schneelage, HA ca. 1000, ZA ca. 3 Org.: Sabine Kohwagner, 08031/6153936 |
|
Mo. 13.01.20![]() |
![]() |
1900 -2130 Uhr Gemeinsam plätten wir uns mit einigen anstrengenden Kraftübungen. Ziel ist, dass alle Teilnehmer mit einigen Grundkenntnissen der Trainingslehre sowie einer Handvoll neuen Lieblingsübungen nach Hause gehen. Einige Jahre Klettererfahrung sind von Vorteil, weil ohne Technik nützt Kraft halt gar nix! Ort: Kletterhalle Rosenheim (Eintritt!) Org.: Stefan Rehm, 08031/4699032 |
|
Sa. 18.01.20![]() |
![]() |
Mit den Schneeschuhen zum Tiroler Heuberg, HA 850, ZG 5 Org.: Alex Neubecker, 0176/47107657, alex_neubecker@web.de Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 19.01.20![]() |
![]() |
Rote Wand und Poferer Jöchl, 2318m, Tuxer, HA 1200, ZA 3,5 Org.: Alfons Maier, 08034/4160 |
|
Mo. 20.01.20![]() |
![]() |
Schnupperklettern in der Kletterhalle Rosenheim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. 1400 - 1600 Uhr Kontakt: Claudia Bruckbauer, 0176/23617128 |
|
Fr. 24.01. - So. 26.01.20 ![]() |
![]() |
Skitourengrundkurs für Skitourenanfänger oder Wiedereinsteiger. Voraussetzung: Stabiles Skikönnen und Kondition für 800 bis 1000 HM! Max. 18 Teilnehmer in drei Gruppen. Sicherheitsausrüstung kann ausgeliehen werden. Teilnahme am VS-Training im Dezember erwünscht! Anmeldung bis 20.12.19 Markus Tiefenthaler, 08031/66782, bergbund@gmx.de. |
|
Februar | |||
Sa. 01.02.20![]() |
![]() |
Schneeschuhwanderung nach Schneelage, HA 500 ZG 3 Org.: Petra Kolbeck, 08034/1389, pkolibrie@gmail.com |
|
So. 02.02.20![]() |
![]() |
Großer Gebra, 2057m, Kitzbüheler, HA 1000, ZA 3 Org.: Markus Tiefenthaler, 08031/66782 |
|
Mi. 05.02. - So. 09.02.20 ![]() |
![]() |
Skitouren im Hinteren Passeiertal. Anmeldung bis 06.01.20, Unterkunft www.schoenau-timmelsjoch.it. HA bis 1400, ZG bis 7 Treffpunkt. Mi. 05.02, 1800 Uhr in Schönau. Org.: Peter Niederhuber, 08031/2317872 |
|
Fr. 07.02.20![]() |
![]() |
Vereinsabend im Happinger Hof, Rosenheim, Beginn 1930 Uhr. Thema im nächsten Programmheft. |